In meinem Kisten zuhause gibt es
fast 10 Stücke alte Karten und alle zugehörige Kontos sind schon seit lange Zeit gekündigt worden. Ausser sie mit Scheren zerlegen
und danach ins Müheeimer wegschmeissen könnte ich kaum eine andere Idee
auszudenken, um diese plastik Dinge effektiv irgendwo einzusetzen.
Glücklichweise habe ich ein
tolles Tipp gesehen, bei dem man genau solchen Karte als Haupt-Material benutzt
wird: Eine kleine Pflanzentopfchen.
Sonst habe ich laut die
Anleitung weitere nötige Materialle gebraucht: Transparent und Isolierband,
kleines Magnet, Schmuckstein, Packpapier oder die von andere Handarbeit verbleibende Stoffe.
OK, ich zeige ihr noch einmal die ganze Verzauberei
1.
Eine Karte wie
gezeigt die viel Ecken davon abschneiden und die restlichen Teile nach oben
falten, so könnte ihr sehen die Topfchen in grobe Ansicht.
2.
Mit transparente
Kleberband die gefaltente Teile im quaderformige Kätschen miteinander kleben.
Danach noch einmal mit Isolierband die ganze Form zu befestigen.
3.
wenn ihr die
Topfchen an dem Kühlschrank ankleben wollt, dann die kleine Magnet an einer
Seite der Topfchen kleben. Wenn nicht dann überspringt zu dem nächstem Schritt
.
4.
Bei diesem
Schritt ihr könnt zum Zweck süsse Pflazen in die Topfchen pflanzen lassen oder
einfach die Topfchen als Behälter für kleine Dinge verwenden. Wenn Sie Mehrere Infos über die Materialien erfahren möchten, könnten Sie bei Pandahall besuchen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen