Heute geht´s der Kurs über Fädeltechnik weiter.
Und seid ihr schön ungeduld?
Schritt 2
Dann auf jede
Ende des Drahtes 8 Stücke Rocailles zu fädeln, schließlich noch ein stück
Rocaille auf beide Ende aufzuziehen, welche durch den Rocaille sich kreuzen
sollen. Nun ist eine Ring fertig und solche Methode nennen wir Ring-Fädlen.
Wiederholen diese Schritt ungefähr
6 mal bis zum Halbteil des Armbands. Da wir unsere Armband noch glänzende
Aussehen haben möchte, ziehen wir bei dem 7. Rund statt 8 stück Rocailles nur 2
stück davon und dazu noch ein stück doppelkegel Glasperle auf jede Ende des
Drahtes und bei 9.Rund jeweilig 2 stücke
doppelkegel Glasperle und ein stück Rocailles Perle von Perlen Großhandel Shop. Bei 8.Runde ist wieder 8 stücke
Rocailles und bei 10. Rund wieder gleichen Perle wie bei 7. Rund aufzufädeln.
Schritt 3
Wenn wir die gewunschte
Länge des Armbands erreichen, kommt der Schritt für das Knopfloch der
Verschlüssel endlich an. Bei vorherigem Schritt haben wir auf die beide Ende
des Drahtes jeweils 8 stück Rocailles auf gezogen, aber für das Knopfloch
ziehen wir auf ein End des Drahtes nach der Kreuzung 17 stück Rocailles und lassen
dieses End wieder durch bei dem gekreuztem Schmuckzubehör durchlaufen, somit das
Knopfloch erstellt zu können.
Schritt 4
Weiter lassen wir
das andere End des Drahtes durch alle 17 Stück Rocailles gehen und bisher
sollen die beide Ende wieder zwischen den gleichen Rocailles sein. Knoten wir sie
zusammen und mit weniger Klebe zu festigen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen